Nach einen nicht so guten Wettkampf in Frankfurt hatte ich mich
entschieden 4 Wochen später in Glücksburg beim Ostseeman zu
starten. Doch es lief nicht ganz so gut wie ich es mir zum Abschluss
einer Saison gedacht hatte. Nach einer Zahnoperation 2 Tage nach dem
Ironman Frankfurt musste ich 10 Tage Antibiotika zur Abheilung bzw.
Entzündungshemmend zu mir nehmen. Da diese Zeit sowieso der
Regeneration galt, war ich recht ruhig und gelassen im Hinblick auf
den Ostseeman. In der 3 Woche nach dem Ironman war ich dann im
schönen Österreich im Urlaub. Und habe gelegentlich das Rennrad
bewegt um die schönen Strecken im Salzkammergut ab zu fahren. Auch
im schönen Fuschlsee schwamm ich den einen oder anderen Kilometer.
Nach dem Urlaub half ich einen Freund auf der Baustelle beim Hausbau.
Und einen Tag später hatte ich dann schreckliche Rückenschmerzen.
Doch ich entschied mich trotzdem beim Ostseeman zu starten. Was evtl.
im Nachhinein nicht die schlauste Idee war. Beim Ostseeman bin ich
nach gut 1:01h aus dem Wasser gekommen und 5:01h Rad gefahren und
hatte schon nach 80 Kilometer Rückenschmerzen. Ich wollte aber
unbedingt die 180km noch zu ende fahren. Ich lag gut im Rennen doch
schon bei Kilometer 4 auf der Laufstrecke waren die schmerzen so
schlimm das ich mich für das aussteigen nach der 1 Runde entschied.
Zu tiefst Enttäuscht von dem Jahr 2013 mit allen was so in
Frankreich,Frankfurt,Glücksburg passiert war wollte ich noch einen
guten Wettkampf hin legen und meldete mich beim Kiel Triathlon an.