Beim 5I50 Klagenfurt bin ich mit dem 6.Platz in der Altersklasse voll zufrieden. Das Schwimmen ging so, das Radfahren war echt super aber sehr schwer und beim Laufen hatte ich leichte Seitenstiche und musste ein bisschen rausnehmen. Aber trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Leistung bei diesem Wettkampf und der Hammer harten Radstrecke. Wenn ich will kann ich sogar bei der WM in Hy-Vee 5150 U.S. Championship starten was aber leider nicht mit dem Ironman Wales am 11.September passt. Schade naja vielleicht ein anderes mal :-(
2.Platz beim Sprinttriathlon in Kropp
1 Tag nach dem zweiten Platz beim Lauf zwischen den Meeren bin ich heute für einen kleinen Formcheck beim Sprinttriathlon in Kropp gestartet. Der Wettkampf ging über die Distanz von 700m Schwimmen im Freibad 21km Radfahren rund um Kropp und einer 5km flachen Laufrunde in Kropp. Es ist bis jetzt der beste Sprinttriathlon gewesen bei dem ich in meiner 6 jährigen Triathlonlaufbahn gestartet bin. Der Triathlon ist Sehr gut organisiert und verdammt schnell, da so gut wie keine Höhe überwunden werden muss. Nur der Wind könnte dein Gegner sein auf der schneller 10,5km Radrunde. Nach mittlerer Schwimmleistung gab ich alles auf der Rad und Laufstrecke, aber an den schnellen Schwimmer Andreas Schönrock bin ich leider nicht mehr heran gekommen. Somit musste ich mich mit den 2.Platz zufrieden geben.



2.Platz beim LZDM von Husum nach Damp
Am Samstag war es wieder soweit, um 9:00 Uhr startetet der Lauf zwischen den Meeren von Husum nach Damp. Die Laufstrecke von ca: 97 km war in 10 Teilabschnitten mit Wechselzonen unterteilt. Somit konnte sich von unserer zusammen gewürfelten Mannschaft jeder ein Strecke aussuchen, die er dann Laufen wollte. Ich startete für das Intersport Mauritz Race Team.
Unser Ziel war es unter der 6h Marke zu bleiben und evtl auf dem Treppchen zu landen. Und nach vorher bestimmter Pace pro Kilometer sollte uns das eigentlich auch gelingen. Im laufenden Rennen lagen wir an der 6. Wechselzone mit ca: 6min Vorshttp://www.blogger.com/img/blank.gifprung vor dem 3. Platzierten Team. Und bei der 8. Wechselzone hatten wir nur noch 3 min Vorsprung. Es wurde also zum Schluss nochmal eng für uns. Und das wussten wir vorher, denn viele Teams ließen die schnellsten Läufer auf den letzten Etappen laufen. Wir hatten uns für eine andere Taktik vorher entschieden. Ich übergab den Staffelstab nach 10,6 km in der 9. Wechselzone leider nur noch mit ca : 1min Vorsprung vor dem 3.Platzierten Team. Somit musste unser letzter Läufer alles auf den letzten 8,6km geben und das tat er auch.
Im Ziel angekommen hatten wir eine Gesamtzeit von 5:48;50 h und hatten somit unser Ziel erreicht. 2. Gesamtplatz und die Zeit von 6h deutlich unterboten.
http://results.davengo.com/?event=4de1648d1a0d3e8d914111e1
Unser Ziel war es unter der 6h Marke zu bleiben und evtl auf dem Treppchen zu landen. Und nach vorher bestimmter Pace pro Kilometer sollte uns das eigentlich auch gelingen. Im laufenden Rennen lagen wir an der 6. Wechselzone mit ca: 6min Vorshttp://www.blogger.com/img/blank.gifprung vor dem 3. Platzierten Team. Und bei der 8. Wechselzone hatten wir nur noch 3 min Vorsprung. Es wurde also zum Schluss nochmal eng für uns. Und das wussten wir vorher, denn viele Teams ließen die schnellsten Läufer auf den letzten Etappen laufen. Wir hatten uns für eine andere Taktik vorher entschieden. Ich übergab den Staffelstab nach 10,6 km in der 9. Wechselzone leider nur noch mit ca : 1min Vorsprung vor dem 3.Platzierten Team. Somit musste unser letzter Läufer alles auf den letzten 8,6km geben und das tat er auch.
Im Ziel angekommen hatten wir eine Gesamtzeit von 5:48;50 h und hatten somit unser Ziel erreicht. 2. Gesamtplatz und die Zeit von 6h deutlich unterboten.
http://results.davengo.com/?event=4de1648d1a0d3e8d914111e1
Einige Wochen hat es mich an Zeit gekostet, das suchen nach den perfekten Teilen für mein Trainingsbike. Nun ist es soweit, das Trainingsbike ist zusammen gebaut. Und ich konnte die ersten Testfahrten auf dem Scott Crosser bei schönen Wetter in Schleswig Holstein durchführen. Vielen Dank an das Scott Team ..... :-)
Trainingslager Sardinien beendet
Nach 2 Wochen auf der Insel Sardinien bin ich nach einen nicht so tollen Zwischenfall wieder in Kiel gut angekommen. Mit einen Triebwerksausfall bei der Transall nach dem Start auf dem Flug von Köln nach Hohn war ein pünktliches ankommen am Dienstag leider nicht mehr möglich. Somit habe ich nach 2 kompletten Ruhetagen wieder mit dem Training über das Osterwochenende begonnen. Das Trainingslager auf Sardinien war ein voller Erfolg. Und Danke nochmal an das ORGA Langdistanzteam für die nette Aufnahme.
Anmeldung Ironman Wales
Ergebnissliste Ironman Florida
Nach 1 Woche Trainingspause sah ich mir nochmal die Ergebnisse vom Ironman Florida an, und stellte fest, das ich 21 männliche Profi Triathleten, 4 weibliche Profi Triathleten und nur 29 Altersklassen Triathleten vor mir das Ziel in Panama Beach überquerten. Und ich kann es immer noch nicht ganz glauben das diese Leistung nicht ausreichte für einen Platz der begehrten Startplätze auf Hawaii. Nach abzug der Profis habe ich den 30.Platz bei einen Ironman belegt bei den ja mehr als 2800 Sportler an den Start gehen. Unbeschreiblich.........:-(
ich werde es weiterhin versuchen..........
Ich denke das die neue Regel für die Profi Triathleten, und noch mehr Ironman Rennen auf der Welt, (dadurch weniger AK Slot´s) nicht dazu beitragen, das die Altersklassen Sieger langsamer werden. Ich bin davon überzeugt sie werden eher schneller. Denn die Profis werden jetzt wohl eher in den Altersklassen starten, wenn sie auf Hawaii dabei sein wollen.
Pro Membership
ich werde es weiterhin versuchen..........
Ich denke das die neue Regel für die Profi Triathleten, und noch mehr Ironman Rennen auf der Welt, (dadurch weniger AK Slot´s) nicht dazu beitragen, das die Altersklassen Sieger langsamer werden. Ich bin davon überzeugt sie werden eher schneller. Denn die Profis werden jetzt wohl eher in den Altersklassen starten, wenn sie auf Hawaii dabei sein wollen.
Pro Membership
22.Kiel Triathlon mit Platz 4 in der Gesamtwertung
Am Sonntag den 15.August fand wieder nach 1 jähriger Pause der 22.Kiel Triathlon statt. Und ich war endlich mal dabei. Denn seit 2004 versuchte ich immer den Termin für den Kiel Triathlon frei zu halten, aber es kam immer was dazwischen. Aber am Sonntag war es soweit mit 10 Minuten Verspätung fand endlich wieder der Triathlon in Kiel statt. Um 10:10Uhr ging die erste Startgruppe auf den 2 mal zu um schwimmenden 750m Kurs. Bei leichten Wellengang war es nicht ganz einfach die Ideallinie zu halten. Denn die Wellen drückten ein immer in Richtung Land. Ich startetet dann in der 2 Startgruppe um 10:30Uhr was für mich sehr gut war denn in dieser Gruppe waren alle Leistungsstarken Athleten vertreten. Nach 23 min bin ich in Düsternbrook dann aus dem Wasser entstiegen und musste sehr weit zu meinen Fahrrad laufen. Denn die Wechselzone war sehr lang gezogen. Danach ging es auf die 2 mal zu fahrende Radrunde in der ich insgesamt 4 malüber die Kieler Hochbrücke musste. Es war also wer die Brücke kennt nicht ganz einfach. Nach 1:06 h war ich zum 2 mal in der Wechselzone. nach kurzen Wechsel ging es dann auf die 4 mal 2,5 km zu laufende Laufrunde. Diese war flach und schnell für gute Zeiten. Mit einer Endzeit von 2:07,27 war ich dann im Ziel mit einer Laufzeit von 37:28 min für die 10 km.
Zu dieser Zeit wusste ich leider nicht auf welchen Gesamtplatz ich liege. Als ich dann am Abend ein Blick auf die Gesamtwertung im Internet sah, hatte ich leider den undankbaren 4.Platz belegt. Was mich sehr ärgerte. Denn wenn ich gewusst hätte, wo ich im Rennen liege, hätte ich evtl. noch ein bisschen mehr heraus geholt. Und vielleicht am ende auf dem Treppchen gestanden.
Ergebnisse OD Kiel Triathlon
Zu dieser Zeit wusste ich leider nicht auf welchen Gesamtplatz ich liege. Als ich dann am Abend ein Blick auf die Gesamtwertung im Internet sah, hatte ich leider den undankbaren 4.Platz belegt. Was mich sehr ärgerte. Denn wenn ich gewusst hätte, wo ich im Rennen liege, hätte ich evtl. noch ein bisschen mehr heraus geholt. Und vielleicht am ende auf dem Treppchen gestanden.
Ergebnisse OD Kiel Triathlon
Ostseeman 2010

Da ich dieses Jahr zeitlich gesehen keine Möglichkeit mehr sah, mich für Hawaii zu qualifizieren, startete ich dann in Glücksburg am 01.08.2010 beim Ostseeman.
Diesmal sah ich alles gelassener, und bin um 7:00Uhr mit meinem beliebten Neoprenanzug von TRI 11, entspannt in die Ostsee gesprungen. Bei nicht ganz optimalen Bedingungen bin ich nach 62 Minuten aus der Ostsee in die erste Wechselzone gespurtet. Jetzt kam ja meine Starke Disziplin, nämlich das Radfahren. Ich musste 6 Runden, die jeweils 30 km Länge hatten, mit dem Zeitfahrrad zurücklegen. Die 30 km Radrunde wurde mit zunehmender Renndauer immer an diesem Wochenende immer Windanfälliger. In der 5 Runde fing es dann sogar noch an zu regnen. Somit musste man noch vorsichtiger die engen Kurven auf dem Kurs fahren. Mit einer Radzeit von unter 5 h verließ ich dann sogar noch unter der 6 h die zweite Wechselzone zum Laufen. In der ersten Laufrunde lief dann noch alles nach meinem zu recht gelegten Plan. Aber in der 2. Runde des sehr schwierigen Laufkurses wurde dieser leicht abgeändert. Ich konnte nicht mehr mein Tempo von 4:40 min/Km halten. Und musste sogar 2 mal gehen. In der 3ten Runde versuchte ich mich wieder voll auf das Rennen zu konzentrieren und bin mit Tempo 5min/km dann die 3 und 4 Runde zu ende gelaufen. In der 5. Laufrunde konnte ich sogar noch mal das Tempo erhöhen, denn ich wollte unbedingt unter einer Gesamtzeit von 9:25 h bleiben. Mit einer Laufzeit von 3:26h bin ich auf diesen schwierigen Kurs voll zufrieden. Am ende des langen Tages erreichte ich den der 8.Platz in der Gesamtwertung und der 1.Platz in der Militärwertung in einer Zeit von 9:23,34h.
Ostseeman 2010 Ergebnisse
Abonnieren
Posts (Atom)